Roman Hocke, Leiter der Autoren- und Verlagsagentur AVA International und Literaturagent, gewährte uns auf der Frankfurter Buchmesse 2012 eine halbe Stunde seiner kostbarsten Zeit. Die nutzten wir natürlich, um so wie möglich von ihm darüber zu erfahren, wie professionelle Agenten arbeiten, was sie für und mit Autoren zusammen tun und vor allem, wie jeder es schaffen kann, ein Manuskript an den Mann zu bringen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Ich muss sagen, dass was der Mann von sich gegen hat, halte ich für recht vernünftig und macht Mut.
Da braucht man nur noch das Problem mit dem „Wissen was man will“ lösen.
Danke fürs Verpodcasten!
JamesVermont
Hm, zuerst dachte ich: wieder einer dieser alteingesessenen konservativen Literatur Agenten (ich hatte vor einiger Zeit mal negative Erfahrung mit einem Agenten gemacht, der glaubte, das schnelle Geld mit unerfahrenen Autoren machen zu können). Aber Herr Roman Hocke ist genau das Gegenteil: sehr modern, wirklich erfahren, respektvoll und weiß über die Vor- und Nachteile moderner Medien Bescheid. Man merkt, dass er den deutschsprachigen Buchmarkt wie seine Westentasche kennt. Ein sehr sympathischer Herr, der mir als Jungautor die Arbeit eines seriösen Literaturagenten näher gut gebracht hat.
Ja, das Gespräch mit Roman Hocke hat uns auch sehr beeindruckt. Es war sehr aufschlussreich, ihn kennenzulernen.